Halskrausenerdstern Geastrum triplex
Merkmale:Der anfangs gerade ausgerichtete Stern krümmt sich. Die innere Schicht ist nicht elastisch genug und reisst ab. Dadurch entsteht die Halskrause.
Die in der Mitte liegende Kugel öffnet sich oben und lässt so die Sporen herraus.
Farbe: Braun
Vorkommen: Nadelwald
Zeitraum: August bis November
Verwechslungsmöglichkeiten: Rötender Erdstern (etwas größer und ohne Halskrause)
Verwendbarkeit: Ungenießbar
Besonderheiten: Selten