Datum - Zeit
Besucher
![]() | Heute | 11 |
![]() | Monat | 1438 |
![]() | Gesammt | 81479 |
Kalender
Januar 2021 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | M | D | M | D | F | S | S |
53 | 1 | 2 | 3 | ||||
01 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
02 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
03 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
04 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Alkalischer Rötling Entoloma nidorosum
Hut: Graubraun
Stiel: Weißgrau
Lamellen: Erst weiß, später rosa
Fleisch:
Vorkommen: Laubwald in Hexenringen
Zeitraum:
Wert: Giftig
Doppelgänger: Wegen seines Amoniakgeruchs schwer zu verwechseln
Anisegerling Agaricus abruptibulbus

Hut: Weiß
Lamellen: Erst grau, später schwarz
Stiel: Weiß
Fleisch:
Vorkommen: Fichtenwald
Zeitraum: Sommer bis Spätherbst
Wert: Essbar
Doppelgänger: Kegelhütiger Knollenblätterpilz (sehr giftig) dieser wird aber bei Druck nicht gelb und hat weiße Lamellen. Dünnfleischiger Anisegerling (essbar)
Anistrichterling Clitocybe odora

Hut: Blaugrün
Lamellen: Creme bis blaugrün
Stiel:
Fleisch: Grünlich
Vorkommen: Kalkhaltiger Mischwald
Zeitraum: Juli bis Dezember
Wert: Eßbar ( Starker Anisgeruch )
Doppelgänger: Weißer Anistrichterling ACHTUNG GIFTIG
Apfeltäubling Russula paludosa

Hut: Rot
Lamellen: hellbeige bis gelb
Stiel: Weiß bis leicht rötlich
Fleisch:
Vorkommen: Nadelwald
Zeitraum: Juni bis November
Wert: Sehr guter Speisepilz
Doppelgänger: Speitäubling ACHTUNG GIFTIG
Austernseitling Pleurotus ostreatus

Hut: schwarzviolett
Lamellen: weiß
Stiel:
Fleisch:
Vorkommen: Weit verbreitet, wächs parasitisch an Laubäumen.
Zeitraum:Im Frühjahr und September bis Dezember
Wert: Guter Speisepilz ( Auf Stroh guter Zuchtpilz )
Doppelgänger: -
Austernseitling Pleurotus ostreatus

Hut: schwarzviolett
Lamellen: weiß
Stiel:
Fleisch:
Vorkommen: Weit verbreitet, wächs parasitisch an Laubäumen.
Zeitraum:Im Frühjahr und September bis Dezember
Wert: Guter Speisepilz ( Auf Stroh guter Zuchtpilz )
Doppelgänger: -