Datum - Zeit
Besucher
![]() | Heute | 13 |
![]() | Monat | 1646 |
![]() | Gesammt | 81687 |
Kalender
Januar 2021 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KW | M | D | M | D | F | S | S |
53 | 1 | 2 | 3 | ||||
01 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
02 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
03 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
04 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Orangenfuchsiger Rauhkopf Cortinarius orellanus
Merkmale: Bis 8 cm breit und 9 cm hoch. Filzige Huthaut. Jung gewölbt, später flach mit leichtem Buckel.
Hutfarbe: Orange bis rotbraun
Stielfarbe: Orange
Lamellen: Gelb bis orange
Vorkommen: Laubwald
Zeitraum: August bis Oktober
Verwechslungsmöglichkeiten: Spitzbuckeliger Rauhkopf
Verwendbarkeit: Tödlich giftig
Orangenbecherling Aleuria aurantia
Merkmale: 3-9 cm große leuchtent orangene Becher. Stiellos. In feuchten Jahren massenhaft anzutreffen.
Hutfarbe: Orange
Vorkommen: Auf Waldwegen
Zeitraum: Mai bis Oktober
Verwendbarkeit: Nicht giftig