Steinpilz, Herrenpilz (Boletus edulis)
Hut: 5-25 cm breit, kugelig, wenn jung, weißlich. Später hellbraun bis dunkelbraun. Oberhaut glatt. Bei Nässe und im Alter schmierig.Röhren:
erst weiß, dann grüngelblich, vom Hutfleisch leicht ablösbar.Stiel:
grauweißlich oder graubräunlich, dickknollig, wenn jung, später keulenförmig. Im oberen Anteils des Stils stets mit einem weißen oder hellbräunlichen Netz. Höhe 7-15 cm. Dicke 3-6 cm.Fleisch: weiß und fest, später weich. Riecht angenehm, schmeckt nußartig, mild.Vorkommen:
Juli bis Oktober im Nadelwald unter Kiefern und Fichten. Einzeln oder in Gruppen. Häufig in Gebirgen.Wert:
vorzüglicher Speisepilz zum Braten, Schmoren, Trocknen und EinlegenDoppelgänger: Gallenröhrling (Typopilus felleus)