Tagesschau
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
-
Steve Witkoff: Ohne Erfahrung - aber Trumps Beauftragter für alles
Als US-Sondergesandter ist Steve Witkoff für die Krisen der Welt zuständig: Russlands Krieg gegen die Ukraine, den Konflikt in Nahost - und nun die Atomgespräche mit dem Iran. Dabei hat der Mann keinerlei diplomatische Erfahrung. Von C. Kühntopp. -
Atomverhandlungen zwischen Iran und USA haben begonnen
In Rom sind Vertreter des Iran und der USA zu neuen Gesprächen über das iranische Atomprogramm zusammengekommen. Es geht um viel - im Fall eines Scheiterns hatte US-Präsident Trump zuletzt mit militärischen Konsequenzen gedroht. -
Tunesien: Prozess gegen Oppositionelle endet mit langen Haftstrafen
In einem Massenprozess in Tunesien sind Dutzende Oppositionelle zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Sie sollen versucht haben, den Präsidenten zu stürzen. Haltlos nennen Menschenrechtler und die Opposition die Vorwürfe. -
Wie die Frühstart-Rente funktionieren soll
Zehn Euro pro Monat ab dem sechsten Lebensjahr: Vom kommenden Jahr an will die Koalition aus Union und SPD die Frühstart-Rente einführen. Noch ist vieles an den Plänen unklar. Von L.-M. Hiltscher. -
Evolutionsforschung: Komplettes Genom von Menschenaffen entschlüsselt
Der technische Fortschritt macht es möglich: Erstmals konnte die komplette Erbinformation von sechs Menschenaffenarten entschlüsselt werden. Fachleute feiern das als wichtigen Schritt zur Erforschung der menschlichen Evolution. Von Veronika Simon. -
Treffen mit Abgeschobenem: Van Hollen fordert Konsequenzen und erklärt "Margarita"-Glas
Was folgt aus dem Treffen mit dem unrechtmäßig abgeschobenen Salvadorianer? US-Senator Van Hollen fordert von der Trump-Regierung Konsequenzen. Und er wirft dem salvadorianischen Präsidenten vor, die Menschen mit gestellten Bildern zu täuschen. -
Oberstes US-Gericht stoppt Abschiebung von Venezolanern
Der Oberste Gerichtshof der USA bremst die Abschiebepläne von Präsident Trump. Eine Gruppe venezolanischer Häftlinge darf vorerst nicht abgeschoben werden. Die Richter gaben damit einem Eilantrag von Menschenrechtsanwälten statt. -
Union will schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn
An der Bahn-Spitze solle es eine personelle "Neuaufstellung" geben, steht im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Die Union macht nun deutlich, dass es damit schnell gehen soll. Die Bahn-Führung habe viel versprochen, aber wenig umgesetzt. -
Ukraine-Liveblog: ++ Angriffe auf Charkiw und Saporischschja ++
Russland hat in der Nacht die Städte Charkiw und Saporischschja mit Drohnen angegriffen. Einem Medienbericht zufolge könnten die USA bereit dazu sein, die ukrainische Halbinsel Krim als russisch anzuerkennen. -
Neue Runde der Atomverhandlungen zwischen USA und Iran
Es ist die zweite Runde der Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den USA. Die Delegierten der beiden Länder kommen heute nach Rom. Zuletzt wurde deutlich, dass die Gespräche alles andere als einfach werden.