Tagesschau
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
-
Schwedisches Militär soll Bandengewalt bekämpfen
Der schwedische Regierungschef Kristersson will zur Bekämpfung der grassierenden Bandengewalt im Land auch das Militär einsetzen. In welcher Funktion Soldaten der Polizei helfen könnten, soll heute besprochen werden. -
Deutscher Fernsehpreis 2023 für tagesthemen-Sendung aus Kiew
Beim Deutschen Fernsehpreis hat die tagesthemen-Sendung aus Kiew in der Kategorie "Beste Information" gewonnen. Mit einem politischen Statement zur "Letzten Generation" sorgte Philip Froissant ("Bester Schauspieler") für Aufmerksamkeit. -
Krisenverordnung zu EU-Asylreform: "Jetzt sehr nah an einer Einigung"
Auf dem Weg zu einer europäischen Asylreform hat Innenministerin Faeser dem ausgehandelten Krisenmechanismus zugestimmt - und Nachforderungen gestellt. Spanien zeigt sich positiv überrascht, Italien meldet Vorbehalte an. Von Matthias Reiche. -
Marktbericht: US-Anleger wagen sich wieder vor
An der New Yorker Aktienbörse haben sich die Kurse heute erholt. Zinsängste, die zuletzt den Handel dominierten, traten zurück. Auch der DAX stoppte seine fünftägige Verlustserie. -
Liveblog: ++ IAEA-Mitglieder fordern russischen Abzug aus AKW ++
In einer Resolution haben die IAEA-Mitgliedstaaten von Russland den Abzug aus dem besetzten AKW Saporischschja gefordert. Die EU hat sich auf eine Verlängerung der Sonderregeln für ukrainische Flüchtlinge geeinigt. Die Entwicklungen im Liveblog. -
Landesverkehrsminister warnen: Deutschlandticket "ernsthaft gefährdet"
Die Landesverkehrsminister warnen: Wenn sich der Bund ab 2024 nicht an den Mehrkosten beteiligt, müsste es beim Deutschlandticket eine "deutliche Preissteigerung" geben. Bundesverkehrsminister Wissing lehnt weitere Mittel ab. -
Wahl der neuen rbb-Intendantin laut Gutachten "rechtswidrig"
Laut einem juristischen Gutachten wurde die Wahl zur neuen Intendantin des rbb von gravierenden Mängeln bestimmt. Kritisiert wird insbesondere die Arbeit der Kontrollgremien und fehlende Staatsferne mehrerer Beteiligter. -
Niederlande: Drei Tote nach Schüssen in Rotterdam
In der niederländischen Stadt Rotterdam hat ein Mann in einer Wohnung und in einer Klinik drei Menschen erschossen. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Laut Polizei handelt es sich um einen Studenten. -
Prozess in der Schweiz: Ex-Soldat aus Belarus freigesprochen
In der Schweiz stand erstmals ein ehemaliges Mitglied einer belarusischen Spezialeinheit vor Gericht - nach eigenen Angaben hatte er drei Oppositionelle entführt und getötet. Der Mann ist nun freigesprochen worden. -
ARD-HessenTrend: CDU liegt deutlich vorne
In Hessen kann sich Ministerpräsident Rhein Hoffnungen auf eine weitere Amtszeit machen - seine CDU liegt im aktuellen ARD-HessenTrend klar vorn. Doch jeder vierte Wähler ist noch unentschlossen. Von Ellen Ehni.