Tagesschau
tagesschau.de
-
Liveblog zum Erdbeben: ++ Zahl der Todesopfer steigt auf 4200 ++
Nach den Beben in der Türkei und in Syrien ist die Zahl der Toten auf 4200 gestiegen. US-Präsident Biden hat mit seinem türkischen Kollegen Erdogan gesprochen und Unterstützung angekündigt. Weitere Staaten wollen helfen. Die Entwicklungen im Liveblog. -
Türkei und Syrien: Retter setzen Suche nach Überlebenden fort
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mussten viele Menschen im türkisch-syrischen Grenzgebiet die Nacht im Freien verbringen. Rettungskräfte suchen weiter nach Überlebenden. In der Türkei konnten 7840 Verschüttete gerettet werden. -
Erdbeben: "Platten sind noch nicht zur Ruhe gekommen"
Im Süden der Türkei treffen die Anatolische und die Arabische Platte aufeinander. Im Interview erklärt die Geophysikerin Krawczyk, wie solch heftige Erdbeben entstehen und warum sie so schwer vorherzusagen sind. -
Spenden: Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien
Wenn Sie für die Menschen in der Türkei und Syrien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. -
US-Militär veröffentlicht neue Details zu chinesischem Ballon
Rund 61 Meter hoch und wohl so schwer wie ein kleines Linienflugzeug: Das US-Militär hat Details zum abgeschossenen Ballon veröffentlicht. Zudem stellte die Regierung klar, dass sie keine weitere Verschlechterung der Beziehungen zu China wolle. -
Liveblog: ++ Selenskyj will weiter um Bachmut kämpfen ++
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat bekräftigt, den Kampf um Bachmut im Osten des Landes fortzusetzen. Aus der CDU kommt harsche Kritik an Kanzler Scholz in Sachen Panzerlieferungen. Die Entwicklungen im Liveblog. -
Reaktion auf ChatGPT: Google will eigenen KI-Chatbot vorstellen
Offenbar unter dem Eindruck des Hypes um den KI-Chatbot ChatGPT hat Tech-Riese Google einen eigenen Chatbot angekündigt. "Bard" soll sich mit Usern unterhalten können und in der kommenden Woche vorgestellt werden. Von Katharina Wilhelm. -
Warnstreiks bei der Post gehen weiter
Briefe und Pakete könnten länger unterwegs sein: Denn auch heute hat die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks bei der Deutschen Post aufgerufen. Das Unternehmen kündigte an, bei den Verhandlungen ein neues Angebot vorzulegen. -
Dänemark erteilt Zulassung für CO2-Lagerung in der Nordsee
Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat von den dänischen Behörden die Erlaubnis erhalten, CO2 im Meeresboden der Nordsee zu speichern. Das Unternehmen will jährlich bis zu fünf Millionen Tonnen speichern. -
Wie ist der Stand der LNG-Terminals in Deutschland?
Die LNG-Pläne der Bundesregierung nehmen weiter Fahrt auf. In Brunsbüttel sind am Montag die letzten Rohre für den Anschluss des LNG-Importterminals angekommen. Wie ist der Stand in Deutschland insgesamt?